Bei feminisierten Sorten sollte man immer auf Zwitter / Hermaphroditen bzw männliche Blüten achten.

Da feminisiertes Saatgut aus (oft mit Chemikalien) verzwitterten Weibchen gezüchtet werden, neigen diese Linien natürlich zur Arterhaltung dazu entweder direkt zum Beginn der Blüte oder meißt zum Ende der Blüte hin - auch männliche Blüten zu entwickeln. Was die Ernte ungewollt mit Samen "verseuchen" kann. Sinsemilla ist Spanisch und heißt "ohne Samen"!-)

Anfangs wurde in Griechenland begonnen die Männchen der Hanfpflanzen auszumerzen, um eine bessere Qualität an Rauchware zu erhalten. Dies perfektionierten die Spanischen Hanfbauern anfang des 20ten Jahrhunderts und gaben dieser Qualität ihren Namen.

Samenloses Kraut ist überhaupt erst rauchbar!! Versamtes Kraut eignet sich nur noch zur Harzgewinnung!!

Jeder Pollenwurf bei der Produktion von Hanfblüten (für Apotheken oder CSCs) ist also absolut unerwünscht.

Anfänger und Hobbiisten sind mit feminisierten Saatgut oft gut beraten, da sie keine Mühen haben Männchen erkennen zu müssen.

Jeder erfahrene Grower aber, neigt zu regulärem Saatgut oder Stecklingen aus regulären Linien. Da diese für lange Zeit stabiler sind!-)

Feminisierte Sorten

UVP

25,00 €

-16 %

21,00 €

Auf Lager
UVP

25,00 €

-16 %

21,00 €

Auf Lager
UVP

25,00 €

-16 %

21,00 €

Noch auf Lager